• Klassik am Meer 2023
    • Musikalische Voliere
    • Ingenium Ensemble
    • Sinfoniekonzert
    • Der kleine Bach bleibt gerne wach
    • Klavierquartette der Romantik
    • Oratorium »Die letzten Dinge«
  • Rückblick 2022
  • Kontakt
  • Über uns
  • Impressum
 
 

Eine musikalische Reise durch fünf Jahrhunderte

Konzert Ingenium-Ensemble sorgte mit Auftritt in Christus- und Garnisonkirche für Begeisterung
Aus der »Wilhelmshavener Zeitung«, 29. August 2023 | von Wolfgang A. Niemann


Mit dem beschwingten „Zemlja plese“ besang das Ingenium-Ensemble zum Abschluss ihres Konzerts, wie im Himmel musiziert wird. Und so himmlisch, wie dieses A-cappella-Sextett das tat, könnte es da oben wohl wirklich klingen. Da riss es das Publikum in der Christus- und Garnison-Kirche am Sonntag zu Ovationen und Bravo-Rufen von den Sitzen. Mit einem großen Unterschied zum ersten umjubelten Auftritt der Musiker im Mai 2022: wohl gut vier Mal so viele Zuhörer ließen sich diesmal begeistern.


Perfektes Zusammenspiel der Stimmen
Unter dem Titel „Zeitensprünge“ eröffnete das vielfach preisgekrönte Ensemble aus Slowenien den geistlichen Teil der musikalischen Reise durch fünf Jahrhunderte mit dem wunderschönen „Cantate Domino – Singet dem Herrn ein neues Lied“ (Claudio Monteverdi). Immer wieder kam zudem die inbrünstige Kraft der slawischen Kirchenlieder in dem perfekten Zusammenspiel der beiden weiblichen und vier männlichen Stimmen zum Tragen.


Wobei das zutiefst berührende „Spasenije sodelai“ von Pavel Chesnokov herausragte und Ambroz Rener die vielstimmigen Harmonien sogar mit beeindruckenden Counterbass-Passagen bereicherte. Ein weiterer von vielen Höhepunkten war die große Motette von Heinrich Schütz „Die Himmel erzählen die Ehre Gottes“ aus der Zeit nach dem dreißigjährigen Krieg, die in einem strahlenden Amen endete. Die geradezu leichtfüßige Gläubigkeit dieser Zeit des Aufatmens hatte zuvor schon Andreas Hammerschmidts „Schaffe in mir Gott ein reines Herz“ hoffnungsfroh spüren lassen. Doch es gab auch meisterhafte Eigenkompositionen von Tenor Blaz Strmole zu hören – so das ebenso kunstvolle wie komplexe „Ego sum panis vivus“ aus dem ersten Programm des Ensembles von 2009. Der kraftvolle Pfingst-Hymnus „Per te sciamus da Patrem“, ebenfalls aus Strmoles Feder, beendete den ersten Teil des Konzerts mit hinreißenden Wechseln der Stimmen, bei denen diesmal die Damen mit engelsgleichem Sopran und Mezzosopran auf höchstem Niveau herausragten. 


Der weltliche Teil begann madrigal und führte bald zu einem ganzen Singspiel aus der Ritterzeit mit dem Lied vom französischen Bogenschützen. Leichtfüßig und spielerisch bezauberten weitere Volkslieder, allen voran das Slovenian Medley, wie weitere Werke des Abends von Strmole kunstvoll arrangiert. Schließlich betörten als Hauptstimmen die Damen beim „Rosestock, Holderblüh“ mit tänzelnden Nuancen.


Leichtfüßig und spielerisch
Nach einer Moritat mit verteilten Rollen über den einfältigen Ziegenhüter „Kozar“ ging es in die Neuzeit. Dort wurde der Welthit „Hello Mary Lou“ (1961) vom reinen Herrenquartett köstlich als vierstimmiges Minnelied interpretiert. Für Gänsehaut sorgte bei manchen Zuhörern das majestätische „My Way“ und besonders Bariton Matjaz Strmole erntete hierfür als Vorsänger Riesenbeifall. Als das Ensemble das fröhlich beschwingte Schlusslied vor der Plattform mit Tänzeln und Mimik zum Schlusspunkt machte, gab es kein Halten mehr beim Publikum. Die sympathischen Musiker bedankten sich dafür mit einer weiteren kleinen Show-Einlage.

www.ingenium-ensemble.si


Ema Pavlič (Sopran) · Petra Frece (Mezzosopran)
Blaž Strmole (Tenor) · Domen Anžlovar (Tenor)
Matjaž Strmole (Bariton) · Ambrož Rener (Bass)


KaM-02_Ingenium_001
KaM-02_Ingenium_001
KaM-02_Ingenium_003
KaM-02_Ingenium_003
KaM-02_Ingenium_017
KaM-02_Ingenium_017
KaM-02_Ingenium_013
KaM-02_Ingenium_013
KaM-02_Ingenium_021
KaM-02_Ingenium_021
KaM-02_Ingenium_022
KaM-02_Ingenium_022
KaM-02_Ingenium_006
KaM-02_Ingenium_006
KaM-02_Ingenium_008
KaM-02_Ingenium_008
KaM-02_Ingenium_024
KaM-02_Ingenium_024
KaM-02_Ingenium_029
KaM-02_Ingenium_029
KaM-02_Ingenium_028
KaM-02_Ingenium_028


KaM-Abo



Konzertort

Christus- und Garnisonkirche
Am Kirchplatz 1 · 26382 Wilhelmshaven
christusnews.de



Ticketinformationen

  • Tickets gibt es bei bekannten Vorverkaufsstellen oder online bei unserem Ticket-Partner RESERVIX
  • Schüler, Studierende und Arbeit­suchende erhalten Ermäßigungen auf den Eintrittspreis.
  • TicketinhaberInnen können pro Konzert bis zu zwei Jugendliche (bis 16 J.) kostenfrei mitbringen (Anmeldung über orga@klassikammeer.de ist erforderlich).
  • 10 % Rabatt mit der AboCard der Nordwest TREUEWELT in der WZ-Geschäftsstelle sowie unter nordwestticket.de
  • Mit dem Klassik-am-Meer-Abo gibt es auch in diesem Jahr einen Preisvorteil: Buchen Sie Tickets für drei verschiedene Konzerte und sparen so 20 %!
Tickets buchen


© Klassik am Meer 2023 in Wilhelmshaven

Externe Inhalte

Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.

Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.

Cookie-Einstellungen

Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.

Technisch notwendige
Diese Cookies sind zum Betrieb der Webseite notwendig, z.B. zum Schutz vor Hackerangriffen und zur Gewährleistung eines konsistenten und der Nachfrage angepassten Erscheinungsbilds der Seite.
Analytische
Diese Cookies werden verwendet, um das Nutzererlebnis weiter zu optimieren. Hierunter fallen auch Statistiken, die dem Webseitenbetreiber von Drittanbietern zur Verfügung gestellt werden, sowie die Ausspielung von personalisierter Werbung durch die Nachverfolgung der Nutzeraktivität über verschiedene Webseiten.
Drittanbieter-Inhalte
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Alle akzeptieren
Speichern
Mehr Informationen