Programm 2023

 Rückblick 

Musikalische Voliere

Kunsthalle Wilhelmshaven
Adalbertstraße 28 · 26382 Wilhelmshaven
» zum Konzertrückblick

Im Rahmen der Ausstellung »Gezwitscher – Kunst aus der Vogelperspektive« widmeten sich Veronika Skuplik (Violine) und Torsten Johann (Cembalo) in der vollbesetzten Kunsthalle Wilhelmshaven der »Musica representativa«.
… weiterlesen


 Rückblick 

Ingenium Ensemble

Christus- und Garnisonkirche
Am Kirchplatz 1 · 26382 Wilhelmshaven
» zum Konzertrückblick

Unter dem Titel »Zeitensprünge« eröffnete das vielfach preisgekrönte Ensemble aus Slowenien den geistlichen Teil der musikalischen Reise durch fünf Jahrhunderte mit dem wunderschönen »Cantate Domino – Singet dem Herrn ein neues Lied« (Claudio Monteverdi) weiterlesen


 Rückblick 

Sinfoniekonzert

Banter Kirche
Werftstraße 73 · 26382 Wilhelmshaven
» zum Konzertrückblick

Zum 20-jährigen Jubiläum machte »Klassik am Meer« sich und dem Publikum ein großes Geschenk: Mit der Mezzosopranistin Anna-Lucia Richter und dem Pianisten Zhora Sargsyan, präsentierte das Konzertfestival zwei Solisten von internationalem Rang. … weiterlesen


 Sonntag, 5. November // 15.30 Uhr 

Der kleine Bach bleibt gerne wach

Neuapostolische Kirche Wilhelmshaven
Salzastraße 73 · 26388 Wilhelmshaven
» Tickets buchen

Ein Brandenburgisches Kinderkonzert: Was bitteschön ist ein Violone? Wer bricht den Geschwindigkeitsrekord, Cembalo oder Geige? Und woher um alles in der Welt nimmt jemand wie Bach all seine Einfälle? Solchen und anderen Fragen geht das norddeutsche Barockensemble la festa musicale gemeinsam mit Konzertpädagogin Britta Riedmiller in diesem Konzert für Kinder im Grundschulalter spielerisch und musikalisch auf den Grund. Unterstützt werden sie dabei von einem Wilhelmshavener Kinderchor … weiterlesen

 Dienstag, 7. November //  20 Uhr 

Klavierquartette der Romantik

Barocksaal Schloss Gödens
Schloss Gödens 1 · 26452 Sande
» Tickets buchen

Klavierquartette der Romantik zählen zu den Höhepunkten der Kammermusik. Sie sind technisch höchst anspruchsvoll. Intensives Spiel mit Stellen wunderbarer Schönheit wechseln mit dramatischen Passagen.  Es wirken u.a. mit: Konstantin Pfiz (Violoncello), Simon Kasper (Klavier) & Gregory Ahss (Violine). Sie spielen das Klavierquartett Opus 202 Nr. 1 von Joachim Raff (1822–1888) und das Klavierquartett Opus 47 von Robert Schumann (1810–1856) … weiterlesen

 Samstag, 25. November //  18 Uhr 

L. Spohr »Die letzten Dinge«

St. Georgs-Kirche Sengwarden
Hauptstraße 20 · 26388 Wilhelmshaven
» Tickets buchen

»Die letzten Dinge« gilt als das bedeutendste von Louis Spohrs vier Oratorien. Als Vertreter deutscher Frühromantik genoss er einen überragenden Ruf als Violinvirtuose, Komponist und Dirigent. Bei der Uraufführung 1826 traf es auf einhellige Begeisterung. Das Werk besticht durch meisterhafte Instrumentationstechnik, überlegen eingesetzte Chromatik, groß angelegte Solo-Rezitative und eingängige Chorpartien voller inniger Empfindsamkeit einerseits und aufwühlender Dramatik andererseits … weiterlesen